IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
Bezahlbarer Wohnraum und Wohnperspektiven für Mieter:innen

Bezahlbarer Wohnraum und Wohnperspektiven für Mieter:innen
Im Gespräch mit Dr. Rolf Bosse Vorstandsvorsitzender des Mietervereins zu Hamburg

  • Aktuelles
  • 23. Nov 2022
Portraitbild von Dr. Rolf Bosse

In der derzeitigen Situation von Preissteigerungen lohne sich eine Überprüfung der Nebenkostenabrechnung immer, betont Dr. Rolf Bosse, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender des Mietervereins zu Hamburg. Ca. 75-80% des Wohnungsbestandes in der Hansestadt sind Mietwohnungen. In der aktuellen Folge des Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ diskutiert IBA-Geschäftsführerin Karen Pein mit ihrem Gast Strategien für bezahlbares Wohnen, Forderungen von Mieter:innen an die Quartiersentwicklung und die Erreichung von Klimaschutzzielen.

Der Mieterverein zu Hamburg bietet Beratung für Mieter:innen rund um ihre Rechte und umfasst mehr als 73.000 Mitgliedshaushalte. Dabei liegen die Schwerpunktberatungen bei den Themen Nebenkostenabrechnung, Mieterhöhungen, Wohnungsmängel, Mietpreisbremse und Modernisierungen. Das Selbstverständnis umfasst mehr als Verbraucherschutzinformationen zum Thema Mietrecht. „Der Mieterverein macht sich stark für Mieter:innen und versucht sich Gehör zu verschaffen bei der Politik und der Wohnungswirtschaft“ erläutert Dr. Rolf Bosse.

Gemeinsam besprochen wird, wie Wohnen und Wohnungsbau bezahlbar bleiben kann bei gleichzeitiger Einhaltung der Klimaschutzziele. Das Energieversorgungskonzept für Oberbillwerder beispielsweise zeige, dass eine vollständig erneuerbare Wärme- und Kälteversorgung bereits in naher Zukunft in einem Neubauquartier umsetzbar ist, hebt Karen Pein hervor.

Hören Sie den aktuellen Podcast in unserer Mediathek oder auf den bekannten Portalen.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH.

Portrait von Podcast-Gast Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH

Aktuelles

Ein neuer Infopoint für Oberbillwerder im CCB

Am 14. März war es so weit: Der neue temporäre Infopoint für Oberbillwerder wurde in Anwesenheit von Bergedorfs Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann und IBA Hamburg Geschäftsführer Kay Gätgens eröffnet.

Grppenbild Kay Gätgens, Cornelia Schmidt-Hoffmann, Lutz Müller

Aktuelles

Senat beschließt den Bebauungsplan für Oberbillwerder

Der Senat hat das Bebauungsplanverfahren Billwerder 30/Bergedorf 120/Neuallermöhe 2 und Lohbrügge 95 für Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder beschlossen.

Luftbildvisualisierung von Oberbillwerder und der Umgebung

Aktuelles

Grüne Städte, kluge Strategien – Wie plant Berlin?

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH.

Portrait Christoph Schmidt

Aktuelles

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

Gruppenbild, v.l.n.r.: Kay Gätgens, Karen Pein, Ralf Neubauer