Am 7. November gaben Kay Gätgens, Geschäftsführer IBA Hamburg GmbH und Sophie Fredenhagen, Leiterin Bezirksamt Harburg im Beisein der Presse die neuen Namen des großen Parks und der Quartiersplätze im Vogelkamp Neugraben bekannt.
Architektonische Qualität mit Nachhaltigkeit und Re-Use-Ansätzen in einer innovativen und anspruchsvollen Quartiersentwicklung vereinen – dies waren die Anforderungen an die Architekturbüros des Werkstattverfahrens für das Quartier Wilhelmsburger Rathausviertel. Behnisch Architekten geht aus dem Verfahren als Sieger hervor und zeigt, wie nachhaltiges Bauen in der Zukunft aussehen kann.
Ob Mitglieder einer Baugemeinschaft, aktive Waldretter:innen oder Interessenten für Wohnungen und Gewerbeflächen – sie alle kamen am 18. September in das Bürgerhaus Wilhelmsburg zum Projektdialog der IBA Hamburg.
Vier Monate ist es her, dass der ehemalige Bezirksamtsleiter Eimsbüttels als Geschäftsführer bei der IBA Hamburg anfing. Viele große Projekte und neue Gesichter. Ein guter Anlass, vor der Immobilienmesse Expo Real in München eine persönliche Standortbeschreibung über Zukunftsfragen, Stellschrauben und Vorfreude abzugeben.
Unter der Alttrasse der Wilhelmsburger Reichsstraße liegen noch Blindgänger und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. Für die IBA Hamburg ist daher die Kampfmittelräumung Nord GmbH unter der Aufsicht von Patrick Bahl seit Mai 2022 vor Ort.
Beim diesjährigen Projektdialog Oberbillwerder am 3. Juli 2023 waren gut 70 Zuschauer:innen in das Kulturzentrum KulturA in Neuallermöhe gekommen. Die Veranstaltung wurde auch via Livestream rege verfolgt.
Fußgänger:innen und Radfahrende können sich freuen: Im südlichen Abschnitt des Quartiers Vogelkamp Neugraben, an den Königswiesen, baut die IBA Hamburg eine Verlängerung der Personenunterführung zum S-Bahnhof Neugraben.
Für das Quartier Kirchenwiese in Georgswerder schreibt die IBA Hamburg aktuell 23 Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser aus. Die Frist für die Bewerbung läuft bis zum 6. September 2023.
Die Baugemeinschaft „Nestbau“ im Vogelkamp Neugraben hat als erste Hamburger Baugemeinschaft südlich der Elbe Pionierarbeit geleistet. Inzwischen hat sich die dörfliche Gemeinschaft in der Stadt gut eingelebt.
Sieben Jahre lang war Karen Pein Geschäftsführerin der IBA Hamburg. Nach ihrer Berufung zur neuen Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) Mitte Dezember blieben rund zwei Wochen, um den Übergang bis zu einer dauerhaften Lösung in der Geschäftsführung zu organisieren. Mit Sabine de Buhr und René Breckling übernimmt jetzt vorübergehend die bisherige zweite Führungsebene die Geschicke auf dem IBA DOCK.