IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
Neue Website für die Fischbeker Reethen

Neue Website für die Fischbeker Reethen

  • Aktuelles
  • 04. Sep 2024
  • Fischbeker Reethen

Die neue Website für die Fischbeker Reethen zeigt das urbane wie auch grüne Quartier als einen Ort, an dem sich Wohnen, Arbeiten und Leben inmitten einer naturnahen Umgebung verbinden. Nutzer:innen erhalten Informationen sowohl über die verschiedenen Gebäudetypologien im Quartier als auch  über die soziale Vielfalt des Wohnraums.

Eine interaktive Karte erläutert anschaulich die einzelnen Quartiersteile und ihre Besonderheiten. Zudem liefert die Website aktuelle Meldungen sowie Termine, Broschüren, Gutachten und Pläne zum Download. Weitere Inhalte sind das barrierefreie/-reduzierte Wohnen, Möglichkeiten für Baugemeinschaften, Schulformen vor Ort, Gewerbeimmobilien, die ökologische Nachhaltigkeit und Maßnahmen zum Klimaschutz bzw. zur -anpassung etc.

Das Blau-Grüne Band, das sich durch das Quartier ziehen wird, begegnet den Nutzer:innen schon heute vielfach auf der Website. Es zeigt einen nachhaltigen und grünen Lebensraum, der sich den Bedürfnissen und Herausforderungen der kommenden Jahre anpasst.

Die Vermarktung der Baugrundstücke wird zu gegebener Zeit auf iba-hamburg.de stattfinden. Die ersten Ankündigungen erfolgen immer über  den Newsletter der IBA Hamburg.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

Gruppenbild, v.l.n.r.: Kay Gätgens, Karen Pein, Ralf Neubauer

Aktuelles

Wilhelmsburger Rathausviertel wird Modellquartier für den neuen Hamburg-Standard

Die von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ins Leben gerufene „Initiative kostenreduziertes Bauen“ verspricht signifikante Kosteneinsparungen im Wohnungsneubau.

Visualisierung einer Straßenansicht im Wilhelmsburger Rathausviertel

Aktuelles

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

Portrait Snezana Michaelis

Aktuelles

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

Visualisierung des Quartiers Vogelkamp Neugraben

Aktuelles

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

Portrait Prof Dr Ing Uwe Altrock

Aktuelles

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

Kampagnenmotiv Ja, ich wil. Frau mit Kind.

Aktuelles

Start für die Fischbeker Reethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

Visualisierung eines Innenhofs in den Fischbeker Reethen

Aktuelles

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.