Das 29 Hektar große Wilhelmsburger Rathausviertel wird seit Anfang Februar durch die IBA Hamburg erschlossen. Nach ersten vorbereitenden Maßnahmen zur Quartiersentwicklung wurden insgesamt 10 ausgewählte Großbäume (9 Erlen, 1 Stiel-Eiche) mit einer Verpflanzmaschine aus dem Projektgebiet an das Ufer der Wilhelmburger Rathauswettern versetzt. Die Aktion zum Erhalt der etwa 30 Jahre alten Bäume fand in Wilhelmsburg erstmalig statt und wurde in Hamburg bisher auch nur vereinzelt umgesetzt.
Kay Gätgens, Geschäftsführer IBA Hamburg GmbH: „Die beeindruckende Verpflanzungsaktion ist ökologisch aber auch ökonomisch sinnvoll. Wir werden in unserer Quartiersentwicklung solche Maßnahmen zukünftig immer prüfen und hoffentlich auch umsetzen können.“
Die Verpflanzmaschine der Firma OSBAHR GmbH Garten und Landschaftsbau aus Uetersen kann Bäume mit Stammumfängen von bis zu 120 cm und einem Ballendurchmesser von 3 m entnehmen und versetzen.
Vor der Verpflanzung hatte ein Baumgutachter eine Auswahl geeigneter Bäume u.a. nach diesen Kriterien getroffen:
Die Verpflanzfähigkeit hängt zudem von der zukünftigen Lebenserwartung des Baumes ab. Weitere wichtige Faktoren sind das Kosten- Nutzenverhältnis sowie die kulturelle und / oder ökologische Bedeutung.
Die Umpflanzung bezieht auch die nachstehende Anwachspflege mit ein, die die IBA Hamburg für die ersten drei Jahre übernimmt.