IBA Hamburg Logo
En
Wilhelmsburger Rathausviertel
Sportanlage Dratelnstraße in Wilhelmsburg ist fertig

Sportanlage Dratelnstraße in Wilhelmsburg ist fertig

  • Aktuelles
  • 15. Jun 2021
  • Wilhelmsburger Rathausviertel
Grüne Außensportanlage

Am 11. Juni 2021 wurde das 100. bezirkliche Kunststoffrasen-Großspielfeld in Hamburg durch Sportstaatsrat Christoph Holstein und Bezirksamtsleiter Falko Droßmann für die sportliche Nutzung übergeben.

Die Sportanlage Dratelnstraße in Wilhelmsburg wird auf Grundlage des Sportstättenkonzepts Wilhelmsburg seit 2020 im Auftrag des Bezirks Mitte modernisiert und bekommt in enger Kooperation mit der IBA Hamburg in Kürze noch ein neues Sportfunktions- und Vereinsgebäude sowie ein überdachtes Kleinspielfeld („Kaltlufthalle“). Somit erhält neben dem Vereinssport auch der Breiten- und Freizeitsport in Wilhelmsburg eine moderne und hochwertige Infrastruktur. Genutzt wird die Anlage durch den ESV Einigkeit von 1908 e. V., der während der Bautätigkeit an der Dratelnstraße seinen Sportbetrieb auf die Sportanlage Vogelhüttendeich verlagern musste.

Bereits seit Frühjahr 2019 hatte die IBA Hamburg die alte Sportstätte der ESV zurückgebaut. Das alte Großraumspielfeld wurde kampfmittelsondiert und komplett freigeräumt. Danach erfolgte die Herrichtung der Fläche für das neue Kunstrasensportfeld durch umfangreiche Bodenverbesserungsmaßnahmen. Die Übergabe aller Flächen an den Bezirk Mitte erfolgte im September 2020.

Angrenzend an die Anlage entsteht das Quartierssporthaus des Hamburg Towers e. V.. In den kommenden Jahren wird zudem noch die Sportanlage Landesgrenze im Spreehafenviertel mit Kunstrasenplätzen, einer Tennisanlage sowie einem Multifunktionsgebäude modernisiert.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Mehr als Planschen: Warum Schwimmbäder Orte des Miteinanders sind

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH.

Portrait von Podcast-Gast Dirk Schumaier, Geschäftsführer Bäderland Hamburg GmbH

Aktuelles

Ein neuer Infopoint für Oberbillwerder im CCB

Am 14. März war es so weit: Der neue temporäre Infopoint für Oberbillwerder wurde in Anwesenheit von Bergedorfs Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann und IBA Hamburg Geschäftsführer Kay Gätgens eröffnet.

Grppenbild Kay Gätgens, Cornelia Schmidt-Hoffmann, Lutz Müller

Aktuelles

Senat beschließt den Bebauungsplan für Oberbillwerder

Der Senat hat das Bebauungsplanverfahren Billwerder 30/Bergedorf 120/Neuallermöhe 2 und Lohbrügge 95 für Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder beschlossen.

Luftbildvisualisierung von Oberbillwerder und der Umgebung

Aktuelles

Grüne Städte, kluge Strategien – Wie plant Berlin?

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Christoph Schmidt, Geschäftsführer der Grün Berlin GmbH.

Portrait Christoph Schmidt

Aktuelles

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

Gruppenbild, v.l.n.r.: Kay Gätgens, Karen Pein, Ralf Neubauer