IBA Hamburg Logo
En
Aktuell
IBA Hamburg gratuliert

IBA Hamburg gratuliert
Hamburg Towers steigen in die erste Basketballbundesliga auf

  • Aktuelles
  • 07. Mai 2019
  • Wilhelmsburger Rathausviertel

Vor sechs Jahren war die heutige edel-optics.de Arena im Herzen der Elbinsel noch eine Blumenhalle für die Internationale Gartenschau igs. Zuvor hatte die Internationale Bauausstellung Hamburg den Bau der Mehrzweckhalle mit Schwimmbad mit Exzellenz-Mitteln gefördert und schon damals war vorgesehen, sie anschließend als bundesligataugliche Basketball-Halle weiter zu nutzen. Heute strömen Tausende Fans aus der ganzen Stadt zu den Heimspielen der Towers und feuern eine der besten Hamburger Profi-Mannschaften an. Die Hamburg Towers sind zu sympathischen und maximal erfolgreichen Botschaftern eines offenen, internationalen Wilhelmsburgs geworden. Mitten in einem Hamburger Stadtteil, der lange Zeit als schwierig galt, ist heute ein Umfeld entstanden, in dem faszinierende sportliche Erfolge möglich sind. Im Rahmen der anstehenden großen Quartiersentwicklungen in Wilhelmsburg wird die IBA Hamburg auch die Sportinfrastruktur auf der Elbinsel weiter ausbauen.

Weitere Meldungen

Zur Übersicht

Aktuelles

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

Gruppenbild, v.l.n.r.: Kay Gätgens, Karen Pein, Ralf Neubauer

Aktuelles

Wilhelmsburger Rathausviertel wird Modellquartier für den neuen Hamburg-Standard

Die von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ins Leben gerufene „Initiative kostenreduziertes Bauen“ verspricht signifikante Kosteneinsparungen im Wohnungsneubau.

Visualisierung einer Straßenansicht im Wilhelmsburger Rathausviertel

Aktuelles

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

Portrait Snezana Michaelis

Aktuelles

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

Visualisierung des Quartiers Vogelkamp Neugraben

Aktuelles

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

Portrait Prof Dr Ing Uwe Altrock

Aktuelles

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

Kampagnenmotiv Ja, ich wil. Frau mit Kind.

Aktuelles

Start für die Fischbeker Reethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

Visualisierung eines Innenhofs in den Fischbeker Reethen

Aktuelles

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.