BautagebuchGeorgswerder

Georgswerder
15. Apr 2025
Sonniges SAGA-Richtfest
Bei blauem Himmel wurde heute das Richtfest für den Neubau von 58 Wohnungen in Georgswerder Kirchenwiese gefeiert.
Am Niedergeorgswerder Deich entstehen derzeit zwei Wohngebäude mit drei bis vier Vollgeschossen als Effizienzhaus 55. Alle Wohnungen werden über Blockheizkraftwerke energieversorgt. Auf den Flachdächern werden zudem Photovoltaikanlagen installiert. Die Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon. Hinzu kommen Stellplätze für mehr als 140 Fahrräder und rund 20 Lastenräder.


Georgswerder
09. Apr 2025
Die erste Baugemeinschaft legt los
Auf ihren abgesteckten Feldern hat die Baugemeinschaft "De Upfüller" mit den ersten Erdarbeiten begonnen, die zunächst Pfahlbau, Grundleitungen und Stahlbetonsohlen umfassen. Ab Mai soll dann das erste Holzhaus aufgestellt werden.
Insgesamt entstehen hier 20 freifinanzierte Stadthäuser mit unterschiedlichen Wohntypen, wobei der Fokus auf familienfreundlichen Konzepten liegt. Wir berichten dann über die kommenden Schritte im Quartier.


Georgswerder
28. Mär 2025
SAGA-Richtfest in Sichtweite
In Georgswerder Kirchenwiese schreitet das Bauvorhaben der SAGA mit großen Fortschritten voran. Mit dem Richtfest Mitte April rückt die Fertigstellung der ersten Häuser näher.
Haus 1 ist bereits komplett errichtet, während für Haus 2-4 nur noch das Staffelgeschoss fehlt. Ab April werden die Fenster eingebaut, was den Bau weiter vorantreibt.
Vom Dach des Neubaus aus bietet sich ein beeindruckender Weitblick: Der Fernsehturm, der Energieberg, der Energiebunker und der Elbtower sind deutlich zu erkennen. Die Rohbauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, und die Bemusterung der Fassadenelemente ist größtenteils abgeschlossen.
Das Interesse am Vermarktungsstart ist groß, was durch das positive Feedback aus dem Quartier bestätigt wird. Die Anwohnenden freuen sich über den sichtbaren Baufortschritt und sehen dem Ende der langen Phase der Flächenherrichtung in Georgswerder optimistisch entgegen.