IBA Hamburg Logo
De

Geschäftsführer:in (m/w/d)

Hamburg ist eine moderne, wachsende Metropole mit internationaler Ausstrahlung. Im Rahmen des „Sprungs über die Elbe“ finden in den Gebieten Harburg (Neugraben-Fischbek), Wilhelmsburg und Oberbillwerder umfassende Entwicklungen insbesondere zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums statt. Mit Oberbillwerder soll hier sogar ein komplett neuer Stadtteil entstehen. Für die dafür verantwortliche IBA Hamburg GmbH, eine 100%-ige Tochter der Freien und Hansestadt Hamburg, wird ein/e Nachfolger:in für die vakante Position des/der

Geschäftsführer:in (m/w/d)

gesucht, um diese schnellstmöglich zu übernehmen. Die Geschäftsführer:in der IBA Hamburg (m/w/d) ist umfassend verantwortlich für die Konzeption, Koordination und innovative Umsetzung der komplexen Kombination aus Wohnraum und Gewerbeimmobilien, Infrastruktur und öffentlichem Raum. Dies erfordert ein hohes Maß an Kreativität, planerischem und ökonomischem Verständnis und entsprechend integrierende Fähigkeiten.

Zum Verantwortungsbereich des/der Geschäftsführer:in (m/w/d) der IBA Hamburg zählen:

  • Weitere Entwicklung der Areale im Rahmen des „Sprungs über die Elbe“ in Wilhelmsburg und Harburg sowie des neuen Stadtteils Oberbillwerder
  • Steuerung der stadtentwicklungsbezogenen Rahmenbedingungen zusammen mit den verantwortlichen Stellen (Fachbehörden und Bezirksämter) und dem durch Senatsvertreter besetzten Aufsichtsrat
  • Entwicklung der infrastrukturellen Voraussetzung durch Neuplanung, Anpassung, Umbau
  • Sicherung der Stadtentwicklung durch eine langfristige qualitätsvolle immobilienwirtschaftliche Strategie
  • Sicherstellung des wirtschaftlichen Einkommens aus den Grundstücksentwicklungen
  • Verknüpfung von ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Belangen der Stadtentwicklung
  • Stärkung von innovationsgeprägten internationalen Standards der Stadtentwicklung
  • Weiterentwicklung eines positiven öffentlichen Markenbildes
  • Stärkung der personellen Ressourcen für die anspruchsvollen Aufgaben der Zukunft, insbesondere betreffend Infrastruktur, Digitalisierung, Gebäudenutzung, öffentliche Räume
  • Vertretung der IBA Hamburg gegenüber Planern, Investoren, Nutzern, Verbänden, Medien und Behörden, gegenüber öffentlichen Gremien (Bezirksversammlungen, Bürgerschaft) sowie gegenüber dem Aufsichtsrat und der Freien und Hansestadt Hamburg

Zum Profil:

  • Sie haben ein Studium aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur, Immobilienwirtschaft oder Geographie erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über herausgehobene Führungserfahrung in der Immobilienwirtschaft
  • Sie sind vertraut mit der Entwicklung komplexer und unternehmerischer Immobilientypen und verfügen über Kenntnisse in der internationalen Immobilen- und Stadtentwicklung
  • Sie besitzen idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Großprojekten, inklusive Finanzierung, Infrastrukturentwicklung und Akquisition von Partnern oder großen Nutzern
  • Sie verfügen über nationale und internationale Kontakte und sind sicher im Umgang mit unterschiedlichen Immobilienmarkt- und Stadtentwicklungsakteuren
  • Sie verfügen über ausgeprägte Managementfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick mit einer Vielzahl von privaten und öffentlichen Stakeholdern sowie hohe soziale Kompetenz, integrative und repräsentative Fähigkeiten
  • Sie verfügen über eine gute Kenntnis der Entscheidungs- und Verwaltungsstrukturen der Freien und Hansestadt Hamburg
  • Sie sind verhandlungssicher in der englischen Sprache

Hamburg ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der hamburgischen Verwaltung sowie in den öffentlichen Unternehmen der Stadt wiederspiegeln, um die Dienstleitung für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Als Arbeitgeber begrüßt die IBA Hamburg ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Die IBA Hamburg fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Staatsrätin Monika Thomas unter der Rufnummer +49 40 428 40 7002 zur Verfügung, Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstvertsändlich.

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Zertifikate, Evaluationsergebnisse, Nachweise über Tätigkeiten in Wirtschaft und / oder Lehre, Auflistung der Publikationen etc.) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis einschließlich 15.02.2023 an die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, z.Hd. Frau Staatsrätin Monika Thomas, , oder an die Postadresse Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg.

Contact

Monika Thomas

Staatsrätin

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg