IBA Hamburg Logo
De

Active City Oberbillwerder - Wie kann Sport und Bewegung im neuen Stadtteil aussehen?
Machen Sie mit!

  • News
  • 20. Jan 2021
  • Oberbillwerder

Oberbillwerder wird zum Modellstadtteil für die Active City. Sport und Bewegung werden in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle im neuen Stadtteil spielen. Die Themen reichen von Bewegungsangeboten im öffentlichen Raum, über institutionellen und organisierten Sport bis hin zu experimentellen und temporären Angeboten.

Was wird gebraucht und wie kann eine Vernetzung mit der Nachbarschaft und bereits bestehenden Institutionen und Einrichtungen funktionieren? Wie könnte die Umsetzung genau aussehen?

Die IBA Hamburg hat das mit Akteurinnen und Akteuren aus Vereinen und Institutionen aus Bergedorf und der gesamten Stadt sowie Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung im Juli 2020 diskutiert und erste Ideen und Leitlinien entwickelt.

Ursprünglich sollten diese in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt und gemeinsam weiterdiskutiert bzw. ergänzt werden. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens ist dies nicht mehr möglich. Daher möchten wir diesen Austausch mit Ihnen nun auf digitalem Wege fortführen und laden Sie ein, online mitzuwirken. Die Online-Plattform ist vom 21. bis zum 31. Januar 2021 geöffnet: klicken Sie hier.

Die Ergebnisse der ersten Projektphase haben wir dort bereits gesammelt. Wir freuen uns daher insbesondere über Kommentare und Hinweise, Ergänzungen und Ihre Gedanken zu diesen. Selbstverständlich können sie auch neue, eigene Ideen als Beitrag verfassen. Formulieren Sie auch gerne ungewöhnliche Ideen und Denkanstöße.

Die Beiträge und Kommentare werden als Inspirationsgrundlage für die anstehende Freiraumplanung und für die Konkretisierung des Aktivitätsparks genutzt und auf Umsetzbarkeit geprüft.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.