IBA Hamburg Logo
De

Baustart für Quartiersplatz in Georgswerde-Kirchenwiese

  • News
  • 05. Mar 2020
  • Georgswerder

Die ersten Baumaßnahmen für die Entwicklung des neuen Wohnquartiers Georgswerder-Kirchenwiese sind gestartet. Dabei handelt es sich zum einen um die Unterhaltung der Brackwettern, einem Gewässer, das heute die Oberflächenentwässerung insbesondere der Hövelsiedlung sicherstellt und zukünftig auch die Entwässerung der neuen Kirchenwiese-Baufelder. Seit Januar wurde der Schlamm aus der Brackwettern gebaggert und anschließend die Gewässersohle sowie die Böschungen neu hergerichtet.

Zum anderen werden zurzeit die Baumaßnahmen für den neuen Quartiersplatz an der Ecke Niedergeorgswerder Deich / Rahmwerder Straße vor der Elbinselschule vorbereitet, die im April starten werden. Der Quartiersplatz wird als zentraler Treffpunkt für ganz Georgswerder entwickelt und dafür komplett neu gestaltet. Die detaillierten Planungen der Bepflanzung, der Spielgeräte und aller Materialien schaffen einen schönen Platz für die Nachbarschaft mit vielen Angeboten für Jung und Alt. Zudem sichert ein flexibel nutzbarer, freier Bereich im Süden auch die Möglichkeit für kleinere Veranstaltungen in Georgswerder. Mit dem neuen Quartiersplatz geht nun ein im Zukunftsbild Georgswerder 2025 formuliertes, wichtiges Ziel in die Realisierung.

Voraussetzung für die Entwicklung des neuen Wohnquartiers ist die erfolgreiche Durchführung des Bebauungsplanverfahrens Wilhelmsburg 97. Mit der Zustimmung zum Bebauungsplan durch die Bezirksversammlung am 13. Februar 2020 wurde der nächste wichtige Meilenstein erreicht, sodass nun die weiteren Arbeiten vor Ort erfolgen können.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.