IBA Hamburg Logo
De

Die Zukunftsthemen der Stadtentwicklung: Wohnungsbau und Klimawandel stehen im Fokus

  • News
  • 16. Aug 2023

„Wir haben eine deutlich gehemmte Bautätigkeit in Hamburg. Das dürfen wir nicht unterschätzen,“ sagt die Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein. In der aktuellen Folge des Podcasts „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ werden Lösungswege angesichts eines stagnierenden Wohnungsbaus diskutiert. Die Stadtentwicklungsbehörde erhöhte die öffentliche Wohnraumförderung und passte Förderdarlehen an, um Maßnahmen zu ergreifen. Laut Karen Pein ist der wichtigste Faktor die 1%-Finanzierung, die für mehr geförderten Wohnungsbau sorgt.

Die Hamburger Stadtentwicklungssenatorin beschäftigt sich seit Beginn ihrer Amtszeit intensiv mit dem Themenfeld Klimawandel und der Anpassung des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes. Karen Pein sieht es als ihre Aufgabe an, den „Dreiklang der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales“ zusammenzubringen. Es gilt insbesondere Antworten zu finden, wie bestehende Gebäude Klimaneutralität erreichen, ohne dass die Bürger:innen finanziell überfordert werden.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.