IBA Hamburg Logo
De

Digitaler Projektdialog Wilhelmsburg
Aufzeichnung weiterhin online

  • News
  • 24. Nov 2020

Rund 250 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgen am 23. November den Projektdialog Wilhelmsburg, der erstmals vom IBA DOCK und ohne Saalpublikum ausgestrahlt wurde. Dabei berichteten Die IBA Hamburg und der Bezirk Hamburg-Mitte, wie einmal im Jahr üblich, über der Stand der Projektentwicklung.

Nach der Begrüßung von IBA Hamburg Geschäftsführerin Karen Pein präsentierte IBA Projektkoordinator Christian Hinz seinen Rück- und Ausblick für das Wilhelmsburger Rathausviertel, das Elbinselquartier und das nördlich gelegene Spreehafenviertel. Dabei ging es sowohl um den Rückbau der alten Trasse der Wilhelmsburger Reichsstraße, das Erschließungskonzept für die Infrastruktur als auch um den Stand bei den Gestaltungs- und Vermarktungskonzepten.

Im Anschluss referierte Michael Mathe, Leiter des Fachamts Stadt- und Landschaftsplanung des Bezirks Hamburg-Mitte, über den Fortschritt der Bebauungsplanverfahren und die geplanten Ausgleichsmaßnahmen der Stadt

Dank der digitalen Technik bestand die Möglichkeit, sich aktiv am Geschehen zu beteiligen, indem bereits im Vorfeld des Projektdialogs und auch während des Live-Streams Fragen gestellt werden konnten.

Auch von dem mehrfach eingesetzten Abstimmungstool „Mentimeter“ wurde reichlich Gebrauch gemacht. So konnte zum Beispiel in Echtzeit mitverfolgt werden, wie viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (die Hälfte kam aus Wilhelmsburg) zum ersten Mal einen Projektdialog verfolgten (ca. 60 Prozent), für welches der Quartiere ein besonderes Interesse besteht (das Elbinselquartier lag vorne) und wie die Einstellung zu Baugemeinschaften in den künftigen Quartieren ist (mehr als 50 Prozent beschäftigen sich aktiv mit diesem Thema).

Der Projektdialog kann noch einmal in voller Länge hier angeschaut werden. Die Präsentationen des Abends finden Sie hier.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.