IBA Hamburg Logo
De

Ein neuer Treffpunkt für Aktive:
IBA Hamburg eröffnet Sport- und Spielband in Neugraben-Fischbek

  • News
  • 30. Aug 2017
  • Vogelkamp Neugraben

Neugraben-Fischbek hat jetzt einen einzigartigen neuen Treffpunkt für Jung und Alt: ein 350 Meter langes Sport- und Spielband erstreckt sich auf nahezu der kompletten südlichen Seite des Parks im Vogelkamp Neugraben. Am Montag, 28. August 2017 haben der Harburger Bezirksamtsleiter Thomas Völsch und IBA-Geschäftsführerin Karen Pein das Sport- und Spielband offiziell an die Hamburger Öffentlichkeit übergeben. Etwa 500 Besucher aller Altersklassen probierten bei schönstem Sommerwetter die neuen Flächen beim Sport- und Spielfest eifrig aus, kaum war der Startschuss gefallen.

Dabei birgt jedes einzelne Element dieser mit Liebe zum Detail gestalteten Anlage eine Besonderheit: Die moderne Parkourfläche ist die derzeit einzige kostenfreie outdoor Anlage hamburgweit, ebenso der Abschlagplatz für das historische Kibbel-Kabbel Spiel, welches auch international verbreitet ist. Das Beachvolleyballfeld hat mit 500 m² Turniergröße und auf dem Multifunktionsfeld kann dank des besonderen Bodenbelages auch bei Regen gespielt werden. Sogar auf dem großen Kinderspielplatz haben sich die Planer etwas Besonderes ausgedacht - zwei unterschiedliche Sandarten sorgen für Fallschutz und Spielspaß zu gleich.

Karen Pein, Geschäftsführerin IBA Hamburg: "Der gesamte Süderelbe-Raum kann von dem neuen Sport- und Spielband profitieren, welches zugleich neue Standards in der Freiraumgestaltung setzt. Mitten im grünen Herzen des Vogelkamp Neugraben gibt es nun einen naturnahen Treffpunkt für Jung und Alt, in dem jeder die Sport- und Spielgeräte kostenlos nutzen kann."

Die Gestaltung des Parks geht zurück auf einen Wettbewerb, aus dem das Berliner Büro ST raum a. - Landschaftsarchitektur als Sieger hervorging, für die konkrete Umsetzung des Sport- und Spielbandes waren die Hamburger Garten und Landschaftsarchitekten Hunck + Lorenz zuständig.

Adresse: S-Bahn Neugraben, Am Johannisland, gegenüber des BGZ Süderelbes.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.