IBA Hamburg Logo
De

Einweihung Quartierseingang und Richtfest neue Wohngebäude
Vogelkamp Neugraben

  • News
  • 16. June 2022
  • Vogelkamp Neugraben

Hochwertig, einladend, identitätsstiftend und nur 30 Minuten von der Hamburger City entfernt: Unmittelbar an der S-Bahn Neugraben erhält das Wohnquartier der IBA Hamburg einen attraktiven Eingang mit einem barrierefreien Zugangsgebäude und einem einladenden Quartiersplatz. Dieser wird von einem repräsentativen und hochwertigen Gebäudeensemble mit zwei sich gegenüberstehenden, achtgeschossigen Wohngebäuden eingerahmt, für die heute das Richtfest gefeiert wurde.

Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist der Quartierseingang im Vogelkamp Neugraben fertiggestellt und heute im Beisein von Hamburgs Erstem Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, eingeweiht worden. Auf dem grünen und hochwertig gepflasterten Quartiersplatz mit einer Fläche von fast 5.000 Quadratmetern wurde der alte Baumbestand erfolgreich integriert. Die Neugestaltung des Platzes macht den Quartierseingang großzügiger und schafft Räume der Begegnung. Sitzgelegenheiten um die beiden mit Stauden und Gräsern bepflanzten Bauminseln laden zum Verweilen ein.

Das neue Zugangsgebäude mit modernem Treppenturm und zwei gläsernen Fahrstühlen bildet das barrierefreie Entrée zum S-Bahnhof Neugraben. Die Herstellung des öffentlichen Platzes wurde mit RISE-Mitteln gefördert. Außerdem konnten besondere Klimaprojekte, wie ein bienenfreundliches Gründach, klimaangepasste Bäume mit Wurzelverbundsystem sowie die Bepflanzung der Lärmschutzwand durch die Fördermittel des Projekts Clever Cities realisiert werden. HPP Architekten GmbH mit arbos Freiraumplanung GmbH setzten das gesamte Projekt im Auftrag der IBA Hamburg um.

Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher: „Im neu entwickelten Stadtteil Neugraben-Fischbek im Hamburger Süden können alle Generationen gut leben. Die Anbindung an das Zentrum erfolgt über die S-Bahn, die in den kommenden Jahren moderner und zuverlässiger wird. Das Quartier Vogelkamp verbindet Stadt und Natur in besondere Weise. Die Bebauung ist modern und klimafreundlich. Der Zugang zum Quartier erfolgt über einen attraktiven öffentlichen Platz, der die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner zur Begegnung und zum Verweilen einlädt.“

Karen Pein, Geschäftsführerin IBA Hamburg: „Ein Ort zum Begegnen, Wohlfühlen und Verweilen. Der neue Quartierseingang verleiht dem Vogelkamp Neugraben ein freundliches und urbanes Gesicht und zeigt, wie hochwertig Wohnen und Leben auch in den Randlagen Hamburgs sein kann.“

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.