IBA Hamburg Logo
De

IBA Hamburg Architektenpool für Baugemeinschaften
Zweistufiges Auswahlverfaren für Architekturbüros

  • News
  • 18. Jan 2022

Die IBA Hamburg stellt einen Pool an qualifizierten Architekt:innen zusammen, um Baugemeinschaften bei der Planung und baulichen Umsetzung ihrer Projekte in Wilhelmsburg und darüber hinaus zu unterstützen.

In den kommenden Jahren entstehen in Wilhelmsburg neue, lebendige Nachbarschaften, u. a. im Spreehafenviertel, im Elbinselquartier, im Wilhelmsburger Rathausviertel und in den Fischbeker Reethen. In diesen Quartieren vermarktet die IBA Hamburg etwa 20 Prozent der Grundstücke an Baugemeinschaften, die sich durch eine Interessenbekundung bewerben können.

Baugemeinschaften, die zur Umsetzung eines Vorhabens in einem Projektgebiet der IBA Hamburg ausgewählt worden sind, müssen sich eines Architekturbüros aus dem Architektenpool bedienen und dieses beauftragen. Für das Verfahren wird kein weiteres Auftragsversprechen formuliert.

Die Zusammenstellung des Architektenpools erfolgt im Rahmen eines zweistufigen Bewerbungsverfahrens durch die IBA Hamburg in Abstimmung mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, dem Bezirk Hamburg-Mitte, der Agentur für Baugemeinschaften sowie externen beratenden Architektinnen und Architekten. Der Pool wird sich aus mind. 20 geeigneten Architekturbüros zusammensetzen.

Architekturbüros, die sich für den Architektenpool bewerben möchten, können ihr Interesse unter bekunden. Sie werden dann rechtzeitig zum Start der Bewerbungsphase informiert.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.