IBA Hamburg Logo
De

Namenssuche für Stadtteilpark
Reichen Sie Ihre Vorschläge für den großen Park am Vogelkamp Neugraben ein

  • News
  • 09. May 2022
  • Vogelkamp Neugraben

Der große Park, unmittelbar an der S-Bahnstation Neugraben im Quartier Vogelkamp Neugraben gelegen, wird seit seiner Einweihung im Jahr 2018 begeistert von den Anwohner:innen des Stadtteils genutzt. Mit Grünflächen, Sport- und Spieleband sowie Kinderspielplatz bietet er Angebote für Jung und Alt. Doch leider ist die Grünfläche bisher namenlos. Auch drei Quartiersplätze im angrenzenden Wohngebiet warten noch auf eine Benennung.

Machen Sie mit!

Geben Sie einfach Ihren Namensvorschlag in der Zeit vom 9. bis 29. Mai 2022 online unter: beteiligung.hamburg/stadtteilparkneugraben ab. Oder Sie haben keinen eigenen Vorschlag, möchten aber gerne die Namensvorschläge kennen und bewerten? Auch das ist auf der Online-Plattform möglich.

Die eingereichten Vorschläge werden von der IBA Hamburg geprüft, ob sie alle formalen Kriterien erfüllen. Dann werden geeignete Vorschläge zusammengestellt. Eine Jury trifft dann aus dieser von der IBA Hamburg getroffenen Vorauswahl eine Entscheidung für den finalen Namen.

Die Vorauswahl durchläuft dann das von der Stadt Hamburg festgelegte formale Verfahren der Namensvergabe. Nach u. a. einer Prüfung durch das Staatsarchiv und einem Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft bekommt der Park schließlich seinen Namen.

Die detailierten Informationen finden Sie auf der o. g. Seite.

Sie möchten gerne Teil der Jury werden? Auch das ist möglich. Wenn sie als Bürger:innenvertreter Teil der Jury sein wollen, schicken Sie bitte eine Mail mit dem Stichwort „Jury Parkname Vogelkamp Neugraben“ und Ihren Kontaktdaten an: . Aus allen eingegangenen Bewerbungen werden dann zwei Bürger:innenvertreter und zwei Stellvertreter:innen für die Jury ausgelost.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.