IBA Hamburg Logo
De

Oberbillwerder ist "Future Project of the Year"
Gewinner beim World Architecture Festival

  • News
  • 11. Dec 2019
  • Oberbillwerder

Gute Nachrichten zum Jahresende: Der Masterplan Oberbillwerder „The Connected City“ des internationalen Planungsteams Adept mit Karres en Brands, Transsolar, Büro Happold und Kraft wurde beim diesjährigen World Architecture Festival als „Future Projekt oft the Year“ ausgezeichnet. Zum ersten Mal zählte somit ein städtebauliches Projekt bzw. ein Masterplan zu den Gewinnern des internationalen Events, welches in diesem Jahr in Amsterdam stattgefunden hat.

Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt:

"Grave problems need brave and bold responses! Here is a response of breathtaking competence and imagination. A 'roller coaster' ride to that viable urbanism that has been so elusive. A great scheme that will surely inform those better tomorrows that intelligent design will bring."

Das World Architecture Festival ist das weltweit größte internationale Architekturevent. Unzählige wichtige Preisverleihungen durch hochrangig besetzte Jurys werden gesäumt von Live-Präsentationen, Network-Veranstaltungen und Lectures.

Mehr Informationen: www.worldarchitecturef...

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.