IBA Hamburg Logo
De

Reges Interesse am Projektdialog Oberbillwerder

  • News
  • 04. July 2023
  • Oberbillwerder

Beim diesjährigen Projektdialog Oberbillwerder am 3. Juli 2023 waren gut 70 Zuschauer:innen in das Kulturzentrum KulturA in Neuallermöhe gekommen. Die Veranstaltung wurde auch via Livestream rege verfolgt.

Nach der Begrüßung durch Kay Gätgens, der sich dabei als neuer IBA Hamburg Geschäftsführer vorstellte, wandte sich Bergedorfs Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann an das Publikum. Sie betonte den Anspruch, Oberbillwerder zu einem lebenswerten Stadtteil mit einem funktionierenden Nebeneinander von Wohnen und Arbeiten zu entwickeln. Kay Gätgens machte deutlich, wie wichtig der öffentliche Austausch ist, der in der langjährigen Entwicklung Oberbillwerders zu neuen Ideen und Innovationen führen kann.

IBA Hamburg Projektkoordinator Christian Faber informierte über den Stand der Planungen und Maßnahmen in Oberbillwerder. Schwerpunkte waren die Funktionsplanung für einzelne Bauabschnitte, die nachhaltige Gestaltung von Gebäuden sowie das Mobilitätskonzept. Christian Faber ging auch auf Themen wie die Entwässerung, die Fahrradinfrastruktur und den Planungs-Wettbewerb zum Grünen Loop ein, der am 11. Juli entschieden wird. Anschließend erinnerte er an das dazugehörige Bürgerbeteiligungsverfahren, zu dem wir am 10. Juli alle Interessierten einladen.

Im Anschluss nutzten Teilnehmer:innen die Möglichkeit im Saal und per E-Mail-Fragen zu stellen, beispielsweise zur Verkehrsanbindung Oberbillwerders, zu verkehrsberuhigenden Maßnahmen in den Nachbarstadtteilen und zur gesundheitlichen Versorgung.

Wer den Projektdialog verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung in voller Länge hier ansehen. Die Präsentation der IBA Hamburg können Sie hier herunterladen.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.