IBA Hamburg Logo
De

Rückblick auf den Projektdialog Wilhelmsburg

  • News
  • 29. Sept 2022

Einmal im Jahr wird über die Projektgebiete Wilhelmsburger Rathausviertel, Elbinselquartier und Spreehafenviertel informiert und zuweilen auch lebhaft diskutiert. Im Wilhelmsburger Bürgerhaus begrüßte am 27. September dazu IBA Hamburg Geschäftsführerin Karen Pein die Zuschauer:innen vor Ort und über den digitalen Live-Stream. Im Anschluss sprach Karl-Heinz Humburg vom Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung im Bezirksamt Hamburg-Mitte ein Grußwort und erläuterte zudem den fortgeschrittenen Stand der Bebauungsplanverfahren.

Christian Hinz, Projektkoordinator der IBA Hamburg, berichtete anschließend über den Stand der Planungen und Maßnahmen in den drei Wilhelmsburger Projektgebieten. Dabei ging es zuerst um einen Rückblick auf die Aktivitäten im laufenden Jahr. Dazu zählten der Fortschritt bei der Entwicklung des Mobilitätskonzepts, der Stand beim Rückbau der alten Trasse der Wilhelmsburger Reichsstraße sowie die erfolgreiche Kampagne für Baugemeinschaften. Im ersten Interessenbekundungsverfahren haben 28 Baugemeinschaften den Zuschlag für ein Grundstück erhalten.

Für die drei Quartiere stellte Christian Hinz die wichtigsten Bausteine der weiteren Projektentwicklung vor. Dazu gehören der Neubau des Vereinshauses für den Wilhelmsburger Ruder Club und der weitere Trassenrückbau der alten Wilhelmsburger Reichsstraße. Noch in diesem Jahr soll die Brücke über die Mengestraße abgetragen werden.

Im Anschluss daran nutzten einige Teilnehmer:innen sowohl vor Ort als auch digital die Möglichkeit, Fragen zu stellen, beispielsweise zur Mobilität mit Verlängerung der U4 und geplanten Radwegen, zur Energie- und Gesundheitsversorgung in den neuen Quartieren sowie zur Zeitplanung

Für weitere Fragen besteht die Möglichkeit an der Bürgersprechstunde am 4. Oktober, 17-19 Uhr, teilzunehmen. Voranmeldungen bitte unter:

Wer den Projektdialog verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung in voller Länge hier ansehen. Die Präsentation der IBA Hamburg können Sie herunterladen.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.