Gemeinsam mit der IBA Hamburg und Fachfirmen haben Anwohner:innen im Fischbeker Heidbrook die Bepflanzung von Versickerungsmulden vorgenommen. Mit der Patenschaft wird eine dauerhafte Pflege gesichert.
Rund 30 Anwohner:innen zweier Wohnhöfe packten am Samstag mit an, um im Fischbeker Heidbrook zwei große Versickerungsmulden neu zu gestalten. Ziel war es, die technische Funktion, also die Versickerung von Niederschlagswasser, sicherzustellen und gleichzeitig eine ansprechende Gestaltung und multifunktionale Nutzung zu ermöglichen. Es wurden ausschließlich flachwurzelnde Gräser, Stauden und Geophyten verwendet, damit die unter dem Oberboden verbaute Rigole nicht durch Wurzeln beschädigt wird. Im Böschungsbereich stehen Lavendel oder Wimper-Perlgras, die trockene Standorte bevorzugen. In der wechselfeuchten Muldensohle wurden dagegen Pflanzen wie der Riesen-Lauch oder Sonnenhut angesiedelt. Insgesamt setzten die freiwilligen Helfer:innen 1.700 Pflanzen. Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass Blumen und Gräser gut anwachsen und gedeihen.