IBA Hamburg Logo
De

Sportanlage Dratelnstraße in Wilhelmsburg ist fertig

  • News
  • 15. June 2021
  • Wilhelmsburger Rathausviertel

Am 11. Juni 2021 wurde das 100. bezirkliche Kunststoffrasen-Großspielfeld in Hamburg durch Sportstaatsrat Christoph Holstein und Bezirksamtsleiter Falko Droßmann für die sportliche Nutzung übergeben.

Die Sportanlage Dratelnstraße in Wilhelmsburg wird auf Grundlage des Sportstättenkonzepts Wilhelmsburg seit 2020 im Auftrag des Bezirks Mitte modernisiert und bekommt in enger Kooperation mit der IBA Hamburg in Kürze noch ein neues Sportfunktions- und Vereinsgebäude sowie ein überdachtes Kleinspielfeld („Kaltlufthalle“). Somit erhält neben dem Vereinssport auch der Breiten- und Freizeitsport in Wilhelmsburg eine moderne und hochwertige Infrastruktur. Genutzt wird die Anlage durch den ESV Einigkeit von 1908 e. V., der während der Bautätigkeit an der Dratelnstraße seinen Sportbetrieb auf die Sportanlage Vogelhüttendeich verlagern musste.

Bereits seit Frühjahr 2019 hatte die IBA Hamburg die alte Sportstätte der ESV zurückgebaut. Das alte Großraumspielfeld wurde kampfmittelsondiert und komplett freigeräumt. Danach erfolgte die Herrichtung der Fläche für das neue Kunstrasensportfeld durch umfangreiche Bodenverbesserungsmaßnahmen. Die Übergabe aller Flächen an den Bezirk Mitte erfolgte im September 2020.

Angrenzend an die Anlage entsteht das Quartierssporthaus des Hamburg Towers e. V.. In den kommenden Jahren wird zudem noch die Sportanlage Landesgrenze im Spreehafenviertel mit Kunstrasenplätzen, einer Tennisanlage sowie einem Multifunktionsgebäude modernisiert.

Further news

To the overview

News

Drei neue Kunstrasenplätze für Wilhelmsburg

Bezirk Hamburg-Mitte modernisiert Sportanlagen Rahmwerder Straße, Fährstraße und Perlstieg

News

Mieten, Bauen, Nachbarschaft – Herausforderungen im Wohnungsbau

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Snezana Michaelis, Vorständin der SAGA Unternehmensgruppe

News

Öffentliche Plandiskussion zum Bebauungsplanentwurf Königswiesen

Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Harburg lädt Interessierte am Montag, 17. Februar 2025, zu einer öffentlichen Plandiskussion über den Bebauungsplanentwurf Neugraben-Fischbek 75 (Königswiesen) ein.

News

Neue Sehnsuchtsorte am Stadtrand? Wie die Suburbanisierung unsere Stadtränder neu erfindet.

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Dekan und Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel.

News

Neue Kampagne für die Wilhelmsburger Quartiere

Mit der Kampagne „Ja, ich wil. Wilhelmsburg“ präsentiert die IBA Hamburg Stadtentwicklung auf eine emotionale und humorvolle Art.

News

Start für die Fischbeker Rethen verzögert sich

Durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 12. September 2024 wird sich der Bebauungsplan Neugraben-Fischbek 67 zeitlich verzögern.

News

Die Zukunft beginnt jetzt – Megatrends und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung

Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.“ - Im Gespräch mit Zukunftsforscher Marcel Aberle.